Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur*m staatlich anerkannten Erzieher*in
Wir bilden aus!
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur*m staatlich anerkannten Erzieher*in
CJG St. Ansgar ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-GmbH. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen sowie schulische und berufsvorbereitende Förderung in unseren Förderschulen Sek. I und Berufskolleg.
So vielseitig, anspruchsvoll und spannend die Arbeit bei CJG St. Ansgar ist, so vielfältig sind auch die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen einer PiA-Ausbildung bei uns.
An welchen Standorten wir ausbilden:
Hennef, Siegburg, Köln-Porz, Troisdorf, Niederkassel, Eitorf und Windeck
In welchen Angeboten wir ausbilden:
In unseren zahlreichen Wohn- und Tagesgruppen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
Welche fachlichen Ansätze wir verfolgen:
Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung, Erlebnispädagogik, Intensivpädagogik, aufsuchende Arbeit, Familienarbeit.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Bei Fragen zum Einstellungsverfahren im Rahmen der Praxisintegrierten Ausbildung wenden Sie sich gerne an: Tobias Schuhen (Bereichsleitung): 02242-889954 t.schuhen@cjg-sta.de
Alle weiteren Infos über uns finden Sie unter www.cjg-sta.de.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Email oder Post an:
CJG St. Ansgar
Siebengebirgsweg 25/01
53773 Hennef
E-Mail: personal@cjg-sta.de
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Ihre Aufgaben während der Ausbildung
- Mitgestaltung und Sicherstellung des pädagogischen Gruppenalltags
- Förderung und Entwicklung von Talenten und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen
- Kennenlernen von Eltern- und Familienarbeit
- Unterstützung von Bildungsprozessen der Kinder und Jugendlichen
- kreative Freizeitgestaltung
- Teilnahme an Teamsitzungen
- Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Durchführung von Projekten
- Umsetzung des Theorie-Praxistransfers
Wir erwarten von Ihnen
Was wir von Ihnen erwarten:
- Begeisterung und persönliches Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Anerkennung unserer christlichen Werte und Ziele
Wir bieten Ihnen
Was wir Ihnen bieten:
- eine intensive, professionelle und kompetente Anleitung und Begleitung
- Mitarbeit in einem engagierten und multidisziplinären Team aus Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und Psycholog*innen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub
- optimale Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit
- die Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung nach erfolgreichem Abschluss
- vielfältige berufliche Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten innerhalb der verschiedenen Bereiche der Einrichtung und der Trägerin
Dienstgeber
CJG St. AnsgarSiebengebirgsweg 25
53773 Hennef
02242 8899-0
02242 80711
info@cjg-sta.de
www.cjg-sta.de
Ansprechperson
CJG St. Ansgar
Tobias Schuhen
Bereichsleitung
Siebengebirgsweg 25/01
53773 Hennef
Telefonnummer: 02242 8899-54
E-Mail: t.schuhen@cjg-sta.de
Caritas-Jugendhilfe-GmbH
Klosterstraße 79
50931 Köln-Lindenthal
Tel. 0221 940510-0
Fax 0221 940510-25
info(at)cjg-jugendhilfe.de