Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft
Praxissemester für Studierende (m/w/d) der Sozial- oder Heilpädagogik sowie Erziehungswissenschaften (Dipl., M.A., B.A.) in unserer Tagesgruppe Niederkassel
Ab sofort bieten wir Studierenden (m/w/d) der Sozial- oder Heilpädagogik sowie Erziehungswissenschaften (Dipl., M.A., B.A.) an, in unserer Tagesgruppe Niederkassel ihr Praxissemester abzuleisten.
Die Tagesgruppe Niederkassel ist ein teilstationäres Angebot der Jugendhilfe (§32 SGBVIII) und zeichnet sich durch individuelle Förderung in der Gruppe und einen struktur- und haltgebenden Tagesablauf aus. Die Gruppengröße umfasst 9 Plätze, das Aufnahmealter liegt zwischen 6 und 12 Jahren. Die pädagogische Förderung erfolgt montags bis freitags in der Zeit von 09:30 bis 17:30.
Mit der Förderung in der Tagesgruppe verfolgen wir folgende Ziele:
- Lernen und Akzeptanz von Regeln und Strukturen
- Entdecken und Ausbau besonderer Interessen und Talente
- Schaffung neuer Lernmotivation und positives Erleben von Schule
- Stärkung der Eltern in ihrer Erziehungskompetenz
- eigenständige Inanspruchnahme von Beratung
CJG St. Ansgar ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-GmbH. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen sowie schulische und berufsvorbereitende Förderung in unseren Förderschulen Sek. I und Berufskolleg.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Ihre Arbeitsschwerpunkte im Praxissemester:
- Mitgestaltung und Sicherstellung des pädagogischen Gruppenalltags
- Planung und Durchführung eines eigenständigen Projektes aus unterschiedlichen Bereichen wie Sport, Kunst, Musik etc.
- Hausaufgabenunterstützung
- kreative Freizeitgestaltung
- Ggf. Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit der Teamleitung und dem Jugendamt
- Mitwirkung bei der Familienarbeit
- Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen
- Einblick in rechtliche, institutionelle und finanzielle Bedingungen
Wir erwarten von Ihnen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Begeisterung und persönliches Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich ausprobieren zu wollen
- Anerkennung unserer christlichen Werte und Ziele
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- eine Praxisanleitung durch eine*n Mitarbeiter*in des Teams inkl. regelmäßiger Reflexionsgespräche, individuellen Zielvereinbarungen und Begleitung/Unterstützung bei der Planung und Durchführung einzelner Projekte
- eine Mitarbeit in einem engagierten und multidisziplinären Team aus Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen
- eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 250,00 € monatlich inkl. kostenloser Verpflegung
- ein praktisches Übungsfeld mit großem Gestaltungsspielraum
- Hospitation in anderen pädagogischen Angeboten der Einrichtung
- die Möglichkeit einer Festanstellung innerhalb der Einrichtung, nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserer Einrichtung haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Dienstgeber
CJG St. AnsgarSiebengebirgsweg 25
53773 Hennef
Telefon: 02242 8899-0
Fax: 02242 80711
info@cjg-sta.de
www.cjg-sta.de
Ansprechperson
CJG St. Ansgar
Tobias Schuhen
Bereichsleitung
Siebengebirgsweg 25/01
53773 Hennef
Telefonnummer: 02242 8899-54
E-Mail: t.schuhen@cjg-sta.de
Caritas-Jugendhilfe-GmbH
Klosterstraße 79
50931 Köln-Lindenthal
Tel. 0221 940510-0
Fax 0221 940510-25
info(at)cjg-jugendhilfe.de